Oppenheimer Saxophone Quartet in Uelversheim


Uelversheim. Vier Instrumente – ein Klang. Und das schon seit über 30 Jahren. Am Sonntag, 6. April, gibt das Oppenheimer Saxophonquartett um 17 Uhr in der faszinierenden achteckigen barocken Kirche in Uelversheim ein Konzert. In diesem ebenso so schönen wie außergewöhnlichen sakralen Raum spielt das Ensemble Werke aus Barock, Klassik und Moderne sowie Jazz- und Pop-Adaptionen. Das musikalische Markenzeichen des Oppenheimer Saxophonquartetts ist der Grenzgang zwischen den Stilen. Und so treffen Werke von Bach, Holst, Debussy und Bolzoni auf Filmmusik zur Kino-Triologie „Berverly Hills Cop“, Jazz der „Itchy Fingers“ und ein Medley mit den größten Erfolgen der Beatles.
Das Oppenheimer Saxophonquartett wurde im Oktober 1989 in der Absicht gegründet, das Saxophon als Instrument der Kammermusik zu vorzustellen. Das ist dem Ensemble in über drei Jahrzehnten auch eindrücklich gelungen. Konzertreisen führten das OSQ weit über seine rheinhessische Heimat hinaus. Auftritte in Funk und Fernsehen sowie zu den verschiedensten Anlässen sorgten dafür, dass das OSQ eine feste Größe im kulturellen Geschehen der Region wurde. Markenzeichen der Formation ist die musikalische Vielfalt. Ob Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik oder Klezmer – das Oppenheimer Saxophonquartett fühlt sich in den verschiedensten Genres wohl – ein besonderes musikalisches Erlebnis an einem besonderen Konzertort.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Zeitlos schöne Songs in Dolgesheim

Von den Beatles bis Simon & Garfunkel
Am Freitag, den 14. März, 19:30 Uhr, gastiert Gitarrist und Sänger Jochen Günther in der Ev. Kirche Dolgesheim. Bei seinen Konzerten lässt der Musiker mit "Here Comes The Sun" von den Beatles musikalisch die Sonne aufgehen und sorgt von der ersten Minute an für eine intime Konzertatmosphäre. Der schöne Klang seiner 12-saitigen Gitarre und Günthers warme Stimme geben den Musikstücken eine eigene Note, ohne jedoch die Originalversionen aus dem Auge zu verlieren. Die Besucher werden ab und zu freundlich zum Mitsingen eingeladen, man kann aber auch einfach nur zuhören und genießen. Sogar ein E-Gitarrenstück befindet sich in Günthers abwechslungsreichem Programm.
Nach einer langen Zeit als Leadgitarrist, zum Beispiel im Bluesduo „Norfolk & Goode" oder mit Anna Offen, nach vielen bundesweiten Auftritten und 2 Fernsehgastspielen unterhält Jochen Günther seine Zuhörer mittlerweile meist als Solokünstler, auch wenn es immer wieder Auftritte mit Gastmusikern gibt, z.B. mit dem bekannten Bluesharpvirtuosen Albert Koch aus Kaiserslautern. Bei Günthers Solokonzerten erwartet die Gäste ein kurzweiliger Abend mit vielen bekannten Oldies, an die man sich immer wieder gern erinnert.
Das Konzert am Freitag, den 14. März in der Ev. Kirche Dolgesheim beginnt um 19:30 Uhr. In der Pause reicht die Kirchengemeinde Getränke und etwas zum Knabbern. Der Eintritt ist frei; der Musiker bittet freundlich um eine Spende am Ausgang.
16. Februar 14:30 Uhr: Winterkaffee Dolgesheim: Und diese Biene, die ich meine ...

"Bibel und Wein" mit Weinprobe im Winterkaffee Dolgesheim

„.. dass der Wein erfreue des Menschen Herz.“ Ps104
Der Wein spielt in der Bibel eine wichtige Rolle: von Noah bis Jesus, vom Alltagsgetränk bis zur himmlischen Dimension im Abendmahl. Von Winzern, Weinbergen und Weintrinkern ist häufig die Rede. Prof. Dr. Wolfgang Zwickel von der Universität Mainz, einer der renommiertesten Experten in diesem Bereich, nimmt uns mit auf eine Reise durch die biblische und archäologische Geschichte des Weines. Eine kleine Weinprobe biblischer Weine rundet den Nachmittag im Ev. Gemeindehaus Dolgesheim, Gaustr. 12, auf schmackhafte Weise ab. Kaffee und Kuchen gibt es am 14:30Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen
- Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.